Zuletzt aktualisiert: 12.10.2025

Roadmap

Das sind die wichtigsten Dinge, an denen wir aktuell für kommende Releases arbeiten – ohne feste Reihenfolge.

Wie immer: alle neuen Features sind für zahlende Nutzer:innen ohne zusätzliche Kosten enthalten.

  • Verbesserter Performance Mode mit MIDI-zuweisbarem Patch-Hot-Swapping
  • macOS-Version (ein Preis für alle Geräte: iPhone, iPad, macOS)
  • Library-Sync über mehrere Geräte
  • NDI-Support
  • OSC-Support
  • Kamera-Feed als Input-Generator
  • Erweiterte Macro-Bearbeitung
  • Video-Clip-Playback-Generator
  • Verbesserter Color Picker
  • Musikdateien laden und abspielen
  • Undo/Redo
  • Neue Generators
  • Neue Effects
  • Weitere Modulation-Waveshapes
  • Verbesserte Onboarding Experience
  • Responsives Layout (inkl. Portrait Mode)
  • Performance-Verbesserungen
  • Bugfixes
  • Usability-Optimierungen
  • Weitere Sprachen
  • …und vieles mehr

Changelog

v1.1.0 (12. Sept. 2025)

Neue Preisgestaltung

  • Standard- und Pro-Pläne wurden zusammengeführt – jetzt zum günstigeren Einheitspreis.
  • Wasserzeichen aus der Gratisversion entfernt (Speichern weiterhin auf max. 2 Patches beschränkt).

Graphics Engine

  • HDR-Support für On-Device-Rendering und HDR-Video-Export
    (aktivierbar unter Einstellungen > Graphics Engine > Render Mode).
  • Neue Option „Display Mirroring“, um die Controls auf externen Displays zu spiegeln – ideal für Demos und Screen Recordings.

Neue Inhalte

  • Neuer Cymatics Generator: basiert auf Chladnis Gesetz – simuliert die Bewegung viskoser Flüssigkeit auf einer flachen Metallplatte, die durch Schall in Schwingung versetzt wird.
  • Warp Effect: neuer „Flip“-Parameter, funktioniert mit „Mirror“.
  • Displace Effect: neue „SG“-Parameter für noise-basiertes Displacement.
  • Transform Effect: Mirroring mit den Parametern „Crop X“ und „Crop Y“ nutzen, um glattere Ergebnisse ohne sichtbare Nähte zu erzeugen.
  • 9 neue Factory Presets enthalten - ink. “Gateway Machine” von @optictempo .

Video Recording

  • Videosystem für Aufnahmen komplett neu entwickelt.
  • Aufnahmen in 16-Bit-Modus (HEVC 10-Bit Rec.2020).
  • Aufnahmen in HDR (HEVC 10-Bit Rec.2020).
  • Neue Einstellung „Render Resolution“ – für Videoaufnahmen in gängigen Auflösungen.
  • Auto-Timeout-Bug behoben, der kürzere Aufnahmen verursachte.
  • Performance verbessert.

iOS 26 Ready

  • Volle Unterstützung für iOS 26.
  • Neue „Liquid Glass“-Interface-Option.
  • UI-Verbesserungen bei Buttons etc., um ein konsistentes Look & Feel zu erhalten.
  • MenuBar-Support für iPad.
  • Diverse UI-Fixes zur Unterstützung von iOS 26.

Bug Fixes

  • Multi-Window-Option auf iPadOS entfernt (funktionierte nicht korrekt).
  • Standard-Skalierung für Photo Generator korrigiert.

Weitere Verbesserungen

  • Bestätigungsdialog beim Löschen von Patches hinzugefügt.
  • Graphics-Engine-Einstellungen zeigen jetzt die tatsächlichen Fähigkeiten des Geräts an (Auflösung, max. FPS, HDR-Support).
  • Growth Generator: „Speed“-Parameter entfernt.
  • Japanische Sprachunterstützung hinzugefügt.
  • Mindestversion iOS auf 17.5 angehoben.

v1.0.1 (06. Juli 2025)

Erste öffentliche Version im App Store.
Unterstützt alle iOS-Geräte ab iOS Version 17.0.

Generators (bis zu 4 gleichzeitig)

  • Grid
  • Lines
  • Orbit
  • Noise (2 Typen)
  • Photo
  • Shapes
  • Growth (DLA)

Effects (unbegrenzt nutzbar)

  • Displace
  • Edge
  • Feedback
  • Kaleidoscope
  • Keying
  • Levels
  • Reduce
  • Ripple
  • Transform
  • Warp

Mixer

  • BPM: global modulation tempo control
  • Blend Mode
  • Composite Mode

Modulation

  • Waveshapes: Sin, Square, Ramp-Up, Ramp-Down, Random, Smooth Random, Continuous Forward, Continuous Backward
  • Rate-Multiplikatoren: 1/16x, 1/8x, 1/4x, 1/3x, 1/2x, 1x, 2x, 3x, 4x, 8x, 16x
  • Polarity: negativ, positiv, bipolar
  • Rate (auch modulierbar)
  • Depth (auch modulierbar)

Audio Modulation

  • Source Signal: Raw, Low-Pass Filtered, Hi-Pass Filtered
  • Invert Signal Toggle
  • Polarity: negativ, positiv, bipolar
  • Type: Follow Mode, Envelope Mode
  • Sensitivity (nur im Follow Mode)
  • Attack (nur im Envelope Mode)
  • Decay (nur im Envelope Mode)
  • Depth

Performance Mode

  • 8 assignierbare Macro-Knobs
  • Einstellbares Min-/Max-Bound pro Macro

MIDI

  • Verbindung über Bluetooth-MIDI
  • Verbindung über Network-MIDI
  • MIDI Learn für Macro-Mapping
  • MIDI CC Control für 8 Macro-Knobs
  • MIDI Sync für globales BPM

Patch Library

  • 9 Factory Preset Patches enthalten
  • Save as New / Save Replace
  • Tagging & Filtering
  • Search
  • Sorting
  • Rename Patch
  • Metadata Display
  • Delete

Data Management / Import / Export

  • Screenshot in Foto-Mediathek speichern
  • Video aufnehmen
  • Patch-Files teilen
  • Patch-Files importieren

User Interface

  • Full Background Rendering
  • HUD Overlay mit Statusindikatoren
    • FPS
    • Audio Level
    • External Screen Connected
    • MIDI CC Received
    • MIDI Clock Received
  • Hauptmenü-Action Button
  • Expandable/Collapsable Control Panels
  • Knob-basierte Werteingabe
    • Unipolar und Bipolar
    • Haptisches Feedback (nur iPhone)
    • Animierte Modulations-Indikatoren
    • Tap to open zusätzliche Settings
  • Fine-Tuned Entry Control
  • Color Selection Control
  • Multi-Value Toggle Control

Settings

  • Abo-Verwaltung
  • General
    • Knob Sensitivity
    • Show Touches
  • Graphics Engine
    • 8-Bit oder 16-Bit Color
    • FPS Selection
    • External Screen Resolution
  • Audio Engine
    • 3 konfigurierbare Signals für Modulation: Raw, Low Freq, Hi Freq
    • Peak- vs. RMS-Analyse
    • Gain & Threshold Settings für alle Signale